Kundenlogin:
Nach dem ergebnislosen Ausgang der Volksabstimmung zur Unternehmenssteuerreform III hatte der schweizerische Bundesrat im März 2018 die Botschaft zur sog. Steuervorlage 17 (SV17) verabschiedet, welche nach einer Ergänzung im sozialpolitischen Bereich heute STAF heisst. Die STAF wurde in der Schlussabstimmung im September 2018 von beiden Räten verabschiedet. Die Referendumsfrist ist am 17. Januar 2019 (...) weiterlesen
Ein schwarzer Anzug ist keine typische Berufskleidung, sodass die Kosten dafür nicht bei der Einkommensteuer abgezogen werden können. weiterlesen
Nicht jeder Vermögenstransfer zwischen Personen erfüllt einen Tatbestand des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes. Dies ist insbesondere für Personen von Interesse, bei denen die Steuerklasse III und der niedrige Steuerfreibetrag von EUR 20.000 Anwendung finden, etwa bei unverheirateten Paaren. In bestimmten Fällen kann eine vermögende Privatperson ihren weniger vermögenden Partner an ihrem Lebensstil (...) weiterlesen
Ab 1.1.2019 ist in Bezug auf Rückerstattung österreichischer Quellensteuern ein neues automatisiertes Verfahren anzuwenden. Sämtliche Anträge müssen zunächst elektronisch eingebracht werden. weiterlesen
Seit gut einem Jahr gibt es für deutsche Anleger einen neuen großen Anbieter für börsengehandelte Indexfonds (ETF): Vanguard (https://www.de.vanguard). Die Firma gilt als Erfinder der ETF-Idee. weiterlesen
Ralf Vielhaber
Daniel Lehmann
Stefanie Schild
Karsten Lorenz
Tatjana Polivanova-Rosenauer
Dr. Jörg Richter
Ranking: Die besten Vermögensverwalter
Please be sure, that javascript is enabled in your browser! For full functionality, this website needs javascript. If you continue like this, you will miss and not be able to use more feautures on this site.So please enable the javascript and make a refresh!